• DE
  • EN

In der FAIRCONOMY wird unser Geldsystem durch eine Gebühr auf Liquidität stabilisiert. Sie ist unsere Alternative zu den bislang üblichen Mechanismen steigender Zinssätze und steigender Inflationsraten.

Ein Finanzsystem, das mehr und mehr der Bereicherung Einzelner dient, zerrüttet auf Dauer gesellschaftliche Strukturen. Eine stabile Währung ist das unerlässliche Fundament für zukunftsorientierte Entwicklungen.

Aktuelles zum Thema Geld

Seit Anfang 2021 zieht die Inflation in Deutschland spürbar an.

Die geld- und fiskalpolitischen Maßnahmen in den fortgeschrittenen Volkswirtschaften bergen die Gefahr, dass die Welt in eine globale Rezession und…

Ziele und Forderungen des „Forum Geldwende“, vorgestellt beim 4. GLS-Geldgipfel am 1. Mai 2021

Blog zum Thema Geld

Kennen Sie das österreichische Wörgl? Liegt im Inntal, 55 Kilometer Luftlinie von Innsbruck entfernt. Sie kennen es nicht? Okay. Anfang der dreißiger…

Dramatisch steigende Zinsen belasten die öffentlichen Haushalte, verteuern die Investitionen für nachhaltiges Wirtschaften und bringen Millionen…

FAIRCONOMY-Artikel zum Thema Geld

Am 11. März 2020 erklärte der Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation den Ausbruch der Corona-Pandemie. Anhand des Virus wurde uns erstmals…

Die Deutsche Bundesbank hat im September-Monatsbericht in ihrem jährlichen Überblicksartikel »Die Ertragslage der deutschen Kreditinstitute« Zahlen…