24.05.2022
Internationale NGOs fordern anlässlich des Weltwirtschaftsforums in Davos höhere Steuern für Konzerne und Milliardäre. Warum aber thematisieren diese…
07.05.2022
Die FED hat die Leitzinsen erhöht, Europa könnte bald nachziehen. Die Begründung ist die Inflationsbekämpfung. Müssen wir abwarten, was das bringt?
04.05.2022
Drei Tage nach den Terroranschlägen auf das World Trade Center fand Gabriele Gillen in einem preisgekrönten Essay mahnende Worte. In diesen Tagen des…
29.04.2022
ist der Gastkommentar von Didier Rabattu im Wirtschaftsmagazin CAPITAL überschrieben. »Das gesamte globale Wirtschaftssystem beruht auf der Ausbeutung…
31.03.2022
Luisa Neubauer (FFF) über Klima und Krisen: »Was wir gerade sehen, ist, dass die klimafreundlichste Regierung, die wir jemals hatten, vor…
29.03.2022
In Sydney wird das Trinkwasser knapp. Dies ist seit Jahrzehnten klar und doch ist Wassersparen für die Regierung kein Thema. Mitte der 90er Jahre…
25.03.2022
überschreibt Antje Höning ihren Kommentar zum zweiten "Energiekosten-Entlastungspaket" in der Rheinischen Post. Die Politik verteilt gute Gaben, die…
14.03.2022
Ein Kommentar von Stefan Winter zur Strategie der Europäischen Zentralbank (EZB) zeigt exemplarisch die Widersprüchlichkeit der herrschenden…
25.02.2022
fragen Uwe Schulz und andere Radio- und Fernsehmoderatoren angesichts russischer Raketen und Panzern in der Ukraine. Es herrschen Fassungslosigkeit…
21.02.2022
»Wie die Konzerne die Macht übernahmen und wie wir sie zurückholen«, ist das Thema des Ökonomen Norbert Häring und des Ethik-Professors Thomas…