Filmtipp
Oeconomia ist noch bis zum 17.01.2024 in der Mediathek aufrufbar.
Aus anderen Medien
In der Gastwirtschaft der Frankfurter Rundschau findet man Beiträge von Felix Fuders, Andreas Bangemann, Beate Bockting †, Helmut Creutz † und Klaus Willemsen (aktueller Beitrag vom 30.11. “Über die Rolle des Bodens”).
Im Tagesspiegel Background Sustainable Finance erschien am 24.8.23 ein Gastbeitrag von Klaus Willemsen zum Thema Negativzinspolitik. Auch auf TELEPOLIS sind ausführliche Analysen zu lesen.
Beate ist uns voraus gegangen...
Eine bedeutende Freiwirtschaftlerin hat uns verlassen. Zum Nachruf.
Aufruf "Eine stabile Währung durch Haltegebühr auf Geld"
Unterstütze das gemeinsame Positionspapier von INWO, SG, SffO und anderen zur Einführung einer Geldhaltegebühr, die den Geldumlauf sichert. English version: A fee makes money go round
Aufruf "Grundsteuer: Zeitgemäß!"
Eine gerechte und investitionsfreundliche Grundsteuer muss nicht kompliziert sein! Eine reine Bodensteuer ist einfach. Die aufstehenden Gebäude bei der Wertermittlung unberücksichtigt zu lassen, hat viele Vorteile. Unterstütze mit der INWO den Aufruf Grundsteuer: Zeitgemäß!
Aufruf "Für eine sozialverträgliche CO2-Abgabe durch Pro-Kopf-Rückverteilung"
Um die CO2-Abgabe sozial zu gestalten, sollen die Einnahmen vollständig pro Kopf an die Bevölkerung zurück verteilt werden – jede*r erhält gleich viel! Wenn Menschen unterdurchschnittlich viel CO2-Ausstoß verursachen, bekommen sie mehr zurück, als sie bezahlen. Unterstütze unseren Aufruf!
Sicherheit neu denken - Aufruf für eine Zivile Sicherheitspolitik
Das Konzept Zivile Sicherheitspolitik beschreibt das Ziel einer zivilen Außen- und Sicherheitspolitik ohne Militär. Es skizziert Schritte und Etappen dorthin und zeigt in fünf Politikfeldern den möglichen Weg zu einer Gesellschaft, die auf Gewaltprävention und Kooperation setzt. Unterstütze mit der INWO den Aufruf "Sicherheit neu denken"!