INWO-Blog

Unter der Schlagzeile »Kritik am Finanzsystem« rechtfertigt attac-Finanzfachmann Alfred Eibl das kapitalistische Prinzip der leistungslosen…

Die aktuelle Ausgabe des Economist befasst sich im Briefing "A new era of economics" mit den Herausforderungen, vor die die Corona-Pandemie die…

... titelte FONDS-online. Es ist eigentlich nicht zu glauben. Da versuchen Geldspekulanten, die Rendite ihrer Spekulationskasse gesetzlich absichern…

fragt Bernd Ulrich auf ZEIT-online. Produktion, Konsumtion und die damit verbundene Umweltzerstörung haben rapide abgenommen. Als hätte im letzten…

Während sich Politiker aller Lager darin gefallen, höhere Staatsverschuldung und damit sichere Prämien fürs Kapital zu propagieren, zeigt der…

oder: ein Krankenhaussystem à la Bertelsmann.

Seit Jahrzehnten wachsen die Geldvermögen weltweit deutlich schneller als die Sachvermögen. Unfassbare…

Zu den derzeit »wichtigen unkonventionellen Instrumenten der Notenbank« gehören maßgeblich die Negativzinsen. Die EZB-Ökonomen Boucinha und Burlon…

Nach den beiden vorherigen Szenarien stellen wir uns nun die Frage: Ist nach Corona eine galoppierende Inflation, wie sie sich in Deutschland nach dem…

Während zahllose Unternehmen durch Zins- und Ratenzahlungen in die Insolvenz geraten, kritisiert der Chef der Stadtsparkasse München, Ralf Fleischer,…

... meldet die Deutsche Presseagentur (dpa). »Europa erlebt einen ökonomischen Schock, wie es ihn seit der großen Depression nicht mehr gegeben hat«,…