Scroll to top
  • DE
  • EN
FAIRCONOMY
  • Aktuelles
    • INWO-Blog
    • Zeitschrift
    • Bücher
    • Videos
    • Newsletter
    • Silvio-Gesell-Preis-Pressemitteilung
  • Einstieg
    • Fairconomy - was ist das?
    • Crashkurs
    • Fließendes Geld
    • Ein Grundeinkommen für alle
    • Analyse
    • FAQs
    • Das Experiment von Wörgl
    • Historisches
  • Mitmachen
    • Newsletter bestellen
    • Spenden und fördern
    • Mitglied werden
    • INWO e.V.
    • Vorstand und Team
    • Interessante Links
    • Kirchentag
    • Fortbildung
    • Wertekodex
    • Kontakt
  • Geld
  • Boden
  • Ressourcen
  • Gesellschaft
  • Home
  • Aktuelles
  • INWO-Blog

INWO-Blog

Propaganda gegen Minuszins wird ausgeweitet

28.01.2020

Die europäische Zentralbank habe unter der Führung von Mario Draghi deutsche Sparer enteignet, schreiben „Bild“ und andere Zeitungen mit Verweis auf…

Kategorien

Geld   Zins   Inflation   Bargeld   Negativzinsen   Notenbanken   Verschuldung   Zinsstruktur   Boden   Grundsteuer   Immobilienpreise / Mieten   Gesellschaft   Altersvorsorge Armut & Reichtum   Frieden   Gerechtigkeit   Geschichte   Umverteilung   Ressourcen   Klima   Wachstum  

Archiv

2020   

Kategorien- und Archivauswahl aufheben

Die FAIRCONOMY ist das Ziel der Initiative für Natürliche Wirtschaftsordnung e.V. (INWO). FAIRCONOMY steht für eine nachhaltige, stabile und gerechte Marktwirtschaft ohne kapitalistische Auswüchse.

Die FAIRCONOMY ist die Basis für eine echte gesellschaftliche Transformation. Unter Berücksichtigung der Grenzen der Natur wird die Wirtschaft an den Bedürfnissen der Menschen ausgerichtet, und nicht mehr umgekehrt.

Mit der FAIRCONOMY gehört die Umverteilung von unten nach oben der Vergangenheit an. Sie ermöglicht Wohlstand für alle, Chancengleichheit und Frieden. Voraussetzung sind Reformen in den Bereichen Geld, Boden und Ressourcen – sie sind einfach, wirksam und gerecht.
 

© 2025 FAIRCONOMY
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz