• DE
  • EN

In der FAIRCONOMY wird unser Geldsystem durch eine Gebühr auf Liquidität stabilisiert. Sie ist unsere Alternative zu den bislang üblichen Mechanismen steigender Zinssätze und steigender Inflationsraten.

Ein Finanzsystem, das mehr und mehr der Bereicherung Einzelner dient, zerrüttet auf Dauer gesellschaftliche Strukturen. Eine stabile Währung ist das unerlässliche Fundament für zukunftsorientierte Entwicklungen.

Wissenswertes zum Thema Geld

Ziele und Forderungen des „Forum Geldwende“, vorgestellt beim 4. GLS-Geldgipfel am 1. Mai 2021

"Als Alternative schlage ich vor, dass die Regierungen eine neue Art von Währung ausgeben: Free Dollars (Euro, Pfund, Yen)". Die Juristin der Columbia…

Blog zum Thema Geld

Ist die Situation Frankreichs für die weitere Geldpolitik der EZB problematisch, fragt tageschau.de und schreibt dazu: »Mit Blick auf die…

»Ein Finanzminister, der gleichzeitig SPD-Chef ist, das hat es seit Oskar Lafontaine nicht gegeben. Lars Klingbeil hat die Chance, hier echte…

FAIRCONOMY-Artikel zum Thema Geld

Am 11. März 2020 erklärte der Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation den Ausbruch der Corona-Pandemie. Anhand des Virus wurde uns erstmals…

Die Deutsche Bundesbank hat im September-Monatsbericht in ihrem jährlichen Überblicksartikel »Die Ertragslage der deutschen Kreditinstitute« Zahlen…